Zum Inhalt springen

KI und Geschäftsprozesse

Die Zukunft von Justiz und Verwaltung ist digital – sowie zunehmend intelligent. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, um Prozesse effizienter zu gestalten, Routinetätigkeiten zu automatisieren und Mitarbeitende gezielt zu entlasten.


brainocons begleitet Kommunen und Behörden auf diesem Weg: von der Identifikation geeigneter Einsatzfelder bis hin zur Einführung maßgeschneiderter KI-Lösungen, die sicher und praxistauglich sind.






​Unsere Use Cases

Ein KI-gestützter Chatbot unterstützt Mitarbeitende in ihren Handlungen durch schnellen Zugriff auf internes Fachwissen. Über eine einfache Chat-Oberfläche erhalten sie präzise Antworten auf Grundlage vorhandener Richtlinien, Dienstanweisungen oder legislative Vorgaben.

Ihr Mehrwert:


  • Reduzierung der Suchzeiten um über 50 %
  • erfolgreiches Auffinden von benötigten Information
  • Schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Vermeidung von Informationslücken und Fehlentscheidungen
  • Abbau von Wissenssilos durch strukturierte Dokumentenanbindung
  • Einhaltung aller datenschutz- und sicherheitsrelevanten Vorgaben

Bürger:innen und Unternehmen beantragen Verwaltungsleistungen – wie beispielsweise Geburtsurkunden oder Bauanträge – einfach per Chat. Ein KI-basierter Dialogassistent begleitet Schritt für Schritt durch den Antrag, prüft die Angaben, generiert einen standardisierten Datensatz und befüllt direkt die jeweilige Anwendung.


Ihre Vorteile:


  • Ausfüllhilfen in Echtzeit für den Nutzenden 
  • Barrierearmer Zugang zu Verwaltungsleistungen – rund um die Uhr
  • Höhere Datenqualität durch KI-gestützte Validierung und Vervollständigung
  • Upload-Verifikation von Anlagen
  • Vorbereitung zur automatisierten Verarbeitung im Fachverfahren

SmartScan automatisiert die Erstellung von digitalen Verwaltungsdokumenten. Auf Basis strukturierter Eingaben (z.B. Papierantrag) generiert die KI Nutzdaten für die Weiterverarbeitung in Fachsystemen – formgenau, effizient und regelbasiert.


Effizient & rechtssicher:


  • Schnellere Dokumentenerstellung nach vordefinierten Vorgaben
  • Reduktion manueller Fehler
  • Einhaltung rechtlicher Standards und formaler Anforderungen

Mit unserem KI-gestützten Mitarbeiter-Chatbot unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden zuverlässig bei wiederkehrenden Aufgaben im Verwaltungsalltag – ohne zusätzliche Einarbeitung oder technisches Vorwissen.


Der Chatbot hilft unter anderem bei:


  • der Formulierung von Bescheiden, Protokollen oder Stellungnahmen,
  • der strukturierten Aufbereitung von Fachinformationen, Gesetzen und Förderprogrammen,
  • dem Nachvollziehen komplexer Verwaltungsprozesse,
  • der schnellen Bereitstellung von Textbausteinen oder rechtlichen Hinweisen,
  • dem Entwurf von Memos, Entscheidungsvorlagen oder E-Mails im Verwaltungsstil.


Dabei passt sich der Chatbot flexibel an Ihre behördlichen Anwendungsfälle an – ganz gleich ob in der Kämmerei, im Bauamt oder im Personalbereich.


Datensicherheit made in Germany

Der gesamte KI-Service wird in Deutschland gehostet und erfüllt höchste Standards an IT-Sicherheit und Datenschutz. So bleibt die Hoheit über Ihre Daten jederzeit gewährleistet – ein entscheidender Aspekt für den Einsatz in sensiblen Verwaltungsumgebungen.