Zum Inhalt springen

Unsere Beratung

Ob Wissensmanagement, Datenschutz oder digitale Transformation – wir beraten Verwaltungen mit Fachwissen, Erfahrung und einem klaren Blick für das Machbare. 
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir tragfähige Strategien, optimieren Prozesse und begleiten konkrete KI-Einführungen – sicher, nutzerorientiert und zukunftsfähig.



Wissensmanagement: Strukturen intelligent weiterdenken

Gemeinsam mit Fachabteilungen und IT analysieren wir bestehende Wissensprozesse und IT-Systeme in Ihrer Organisation. Auf dieser Basis erhalten Sie eine fundierte Einschätzung des digitalen Reifegrads sowie konkrete Handlungsempfehlungen für den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Im nächsten Schritt erarbeiten wir mit Ihnen eine zukunftsorientierte KI-Strategie. Dabei entwickeln wir eine praxisnahe Roadmap, bewerten mögliche Einsatzszenarien wie Chatbots oder semantische Suchsysteme und unterstützen Sie mit geeigneten Kommunikationshilfen für die interne Vermittlung.

Auch bestehende Prozesse im Bereich Wissenstransfer nehmen wir dabei in den Blick. Wir identifizieren Optimierungspotenziale – insbesondere im Hinblick auf Automatisierungspotenziale durch KI.

Wie das konkret aussehen kann, zeigen wir im Pilotbetrieb: etwa mit einem KI-gestützten Chatbot, der im Personalwesen, der IT oder der Organisationsentwicklung intelligentes Wissensmanagement erlebbar macht.


  1. Dokumentierte Analyse mit konkreten Maßnahmen
  2. Klarer Überblick über Potenziale und Hürden der KI-Einführung
  3. Strategisches Zielbild und priorisierte Maßnahmen
  4. Präsentationsunterlagen für Führungsebene oder Gremien
  5. Visualisierte Ist- und Soll-Prozesse
  6. Empfehlungen für den KI-gestützten Praxiseinsatz
  7. Proof of Concept mit dokumentierten Lessons Learned
  8. Handlungsempfehlung zur Skalierung



Datenschutz: Effizient & sicher mit KI

Wir prüfen Ihre bestehenden Datenschutzprozesse im Einzelfall und nutzen KI gezielt zur Effizienzsteigerung – von der Analyse bis hin zur Texterstellung. Die rechtliche Qualitätssicherung übernehmen dabei unsere Fachjurist:innen.

Auch bei der strukturierten Erfassung von Verarbeitungstätigkeiten sorgt KI für spürbare Entlastung – etwa durch Vorbefüllungen, Formulierungshilfen und Rechercheunterstützung.

Auch bei der Auswahl und Dokumentation geeigneter Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO stehen wir an Ihrer Seite – mit intelligenten Vorschlagssystemen, die durch unsere Expert:innen geprüft und validiert werden.

Die Erstellung und Prüfung von Informationspflichten, auch jenseits der Website, wird durch unsere KI-gestützte Beratung spürbar vereinfacht.

Für die strukturierte Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung bieten wir eine kombinierte Lösung aus Formulierungshilfen, automatisierter Rechtsgrundlagensuche und fundierter Risikoeinschätzung.


  1. Datenschutzberatung (z.B. Prüfung auf DSGVO-Pflichtbestandteile)
  2. Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen
  3. Erstellung von Technischen u. Organisatorischen Maßnahmen (TOMs)
  4. Unterstützung bei Datenschutzerklärungen und Informationspflichten
  5. Datenschutz-Folgeabschätzung
  6. Erstellung des Vertrags zur Autragsdatenverarbeitung (AVV)





Digitalisierung & Schulung: Von der Planung bis zur Einführung

Bei der Auswahl geeigneter Technologien – ob Cloud, On-Prem oder SaaS – unterstützen wir mit einem praxisorientierten Rollout-Plan und fundierten technischen Entscheidungsvorlagen.

Tragfähige Konzepte für Qualifizierung und interne Kommunikation sorgen dafür, dass sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte gezielt in die Einführung von KI eingebunden werden.

 

  1. Rollout-Konzept mit Zeit- und Maßnahmenplan
  2. Entscheidungsgrundlagen für Leitungsebene und IT
  3. Change-Strategie mit Kommunikationsmaßnahmen
  4. Schulungskonzept mit Format- und Rollout-Vorschlägen